Am 14.08. hat der Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. erfolgreich die Gedenktafel im Hönnetal erfolgreich restaurieren lassen.
Die Gedenktafel erinnert an die Schutzaktion vor 99 Jahren. Bei dieser Aktion wurde das Hönnetal vor dem drohenden Kalkabbau durch die Kalkwerke gerettet. In einer für damalige Verhältnisse einmalige Aktion, wurden durch Spenden und eine Lotterie Gelder gesammelt, um die Felsen und Höhlen des Hönnetals den Kalkwerken abzukaufen und für immer unter Schutz zu stellen. Mehr zur Schutzaktion haben wir auf unserer Internetseite bereitgestellt: Schutzaktion des Hönnetals.
Zur Finanzierung der Restaurierung der Gedenktafel hat der Verein bereits im letzten Jahr einen Heimatscheck beantragt und in diesem Jahr genehmigt bekommen. So konnten die versierten Metallhandwerker Stephan Dunker und Christian Gördes mit der Restaurierung beauftragt werden.
Am 14.08. wurde die Aktion sehr erfolgreich durchgeführt. Die Tafel erstrahlt in neuem Glanz und kann nun wieder gut sichtbar auf die Schutzaktion vor 99 Jahren aufmerksam machen.
In der heimischen Presse fand die Aktion großen Anklang.
Hier einige Links zu Presseveröffentlichungen über die Aktion:
- Hönnetal-Gedenktafel in Rekordzeit zu neuem Glanz (Hönnezeitung)
- So wird im Hönnetal die Erinnerung wieder lebendig (Come on, Süderländer)
- Tafel im Hönnetal restauriert (Westfalenpost, Iserlohner Kreisanzeiger)
- Gedenktafel zum Jubiläum aufgefrischt (Balve Film, Youtube)
Der Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. möchte sich bei allen Beteiligen bedanken für die gute Zusammenarbeit.